Unser Verein

Wir fördern Projekte in der Sterbebegleitung


Unser Ziel ist es, die Hospizarbeit und den Hospizgedanken stärker in Rostock zu verankern.

Schwerstkranke, sterbende Menschen, ihre Familien und die ihnen Nahestehenden benötigen in der letzten Lebensphase, die Zuwendung und Unterstützung von uns allen.

Denn beim Umgang mit sterbenden Patienten wird immer wieder deutlich, dass Angehörige, die Mitarbeiter eines Krankenhauses und ambulante Pflegedienste oft nur eingeschränkt in der Lage sind, neben der Versorgung des Menschen eine angemessene Sterbebegleitung zu leisten.

Aus diesem Grund wurde am 15.01.2002 der Förderverein Hospizinitiative Rostock e.V. gegründet.

Wir wollen hier in Rostock für die stationäre und ambulante Sterbebegleitung Rahmenbedingungen schaffen, die die Angst vor dem Sterben mindern und Räume schaffen, die dem letzten Lebensabschnitt gemäß sind.

Dies wollen wir erreichen, indem wir den Hospizgedanken in die Öffentlichkeit tragen.

Wir unterstützen den ambulanten Hospizdienst, das stationäre Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock sowie andere Projekte ideell als auch finanziell und möchten die Ausbildung ehrenamtlicher Helfer ermöglichen.



Möglichkeiten zum Spenden und Helfen


Unterstützen Sie uns den Hospizgedanken in Rostock weiter zu verbreiten!

Als Verein benötigen wir Ihre Unterstützung, um Hilfe leisten zu können.

So unterstützen Sie:

Spenden Sie hier. Durch Ihre Spenden kann unser Verein gezielt Projekte und weitere Initiativen in Verbindung mit der Sterbebegleitung finanziell fördern.

In Absprache können Sie auch durch eine Sachspende unterstützen.

Werden Sie hier Mitglied in unserem Förderverein Hospizinitiative Rostock e.V.. Allein durch eine Mitgliedschaft tragen Sie dazu bei, Mitmenschen ein würdiges Sterben zu ermöglichen.

Helfen Sie durch ehrenamtliche Mitarbeit in verschiedenen Bereichen des Hospizes (Betreuung der Bewohner, Küchen-oder Gartenarbeit …) bei der Absicherung von Veranstaltungen oder anderes mehr.

Sprechen Sie uns bitte an.

Kontakt

Unser Verein



Unsere Vorstandsmitglieder

Antje Grebin
seit 2018 Beisitzer im Vorstand
Angestellte im Öffentlichen Dienst
Dr. Michael Luck
seit 2022 stellvertretender Vorsitzender
Angestellter im Gesundheitswesen
Dirk Radder
seit 2014 Beisitzer im Vorstand
Angestellter im Öffentlichen Dienst
Dr. René Haker
seit 2022 Vereinsvorsitzender
Arzt
Lars Runge
seit 2014 Schatzmeister
Angestellter im Gesundheitswesen
Ivonne Fischer
seit 2018 Beisitzer im Vorstand
Leiterin des Hospizes

Unsere Termine

AnlassTerminOrt
Vorstandssitzung26.01.2022Restaurant Käthe
Vorstandssitzung27.04.2022Restaurant Käthe
Briefwahl17.05 – 03.06.2022
Vorstandssitzung19.10.2022
Vereinshütte
Weihnachtsmarkt
25. – 26.11.2022Rostocker Weihnachtsmarkt
Vorstandssitzung25.01.2023Restaurant Käthe

Von der Vereinsarbeit bis hin zu bisher unterstützten Projekten.
Das wurde mit Ihren Spenden in Rostock gefördert.

Hier finden Sie die von uns geförderten Projekte:

Unser Förderverein der Hospizinitiative Rostock e.V. und unsere Mitgliederversammlung haben beschlossen, im Sinne unserer Arbeit und unseres Satzungszweckes, die Summe von 10.000 € aus unseren Spendengeldern an den Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V. zu übergeben.
Mit dieser Spende soll das vorhandene Eltern-Kind-Haus weiter gestaltet werden.

Bei einem Treffen haben wir uns persönlich ein Bild ihrer Arbeit gemacht und konnten sehen, dass die Mitarbeiter:innen des in Rostock ansässigen Vereins mit dem Eltern-Kind-Haus eine Begegnungsstätte geschaffen haben, die in Mecklenburg-Vorpommern ihresgleichen sucht.

Leider gehört es auch zum Alltag der Mitarbeitenden des Vereins, dass die schweren Erkrankungen der Kinder nicht immer zu der erhofften Genesung führen. Dann sind die Mitarbeiter:innen da, um den betroffenen Angehörigen Raum und Beistand zu geben. Im Besonderen hat uns die dazu angelegte Gedenkecke beeindruckt.

Damit unterstützt der Verein zur Förderung krebskranker Kinder den Hospizgedanken auf eine ganz besondere Art und Weise.

https://kinderkrebshilfe-rostock.de/



Der Förderverein unterstützt das stationäre Hospiz – Finanzierung einer zusätzlichen Hauswirtschaftskraft

Unser Vorstand hat auf seiner Sitzung am 28.09.2019 beschlossen, das stationäre Hospiz am Klinikum Südstadt in den kommenden 2 Jahren mit jährlich 30.000 € zu unterstützen. Das Geld soll für die Finanzierung einer zusätzlichen 3. Hauswirtschaftskraft verwendet werden. Das Projekt wird vorerst auf 2 Jahre befristet.

Mit dieser Maßnahme wird eine weitere Verbesserung für die Betreuung der Bewohner erreicht, da den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern mehr Zeit bleibt, um sich noch besser und intensiver um die Anliegen und Wünsche der Bewohner kümmern zu können.

Unser Vorhaben ist bei den zuständigen Verantwortlichen im Klinikum auf breite Zustimmung gestoßen. Hoffen wir, dass sich bald geeignete und motivierte Unterstützung findet.

https://www.kliniksued-rostock.de/patienten-besucher/hospiz-am-klinikum-suedstadt.html

Sie haben auch eine Idee oder ein Projekt, das gefördert werden sollte?

Schreiben Sie uns.

Kontakt